Zelteinweihung von Johanna und Lukas. Zünftig am Feuer gegrilled. Stockbrot gebacken. Wanderung in ein Tal mit schöner Oase !
Florian und die Kids duschen morgens am Wasserfall......
Weiter Richtung La Paz.
Translate - traducir - übersetzen
Dienstag, 29. Dezember 2015
Erstes Camping im Biosfera cascada sol de Mayo
Freitag, 25. Dezember 2015
Frohe Weihnachten aus Los Barriles, Baja Süd, Mexico
Hallo liebe Freunde, Verwandte, Blogleser, Overlander....
Wir wünschen allen, egal wo Ihr seit auf der Welt, ein frohes Weihnachtsfest und wir sind glücklich unseres mit unseren Kindern hier gemeinsam zu verbringen ! Ja, unsere Kinder finden uns auf der ganzen Welt, sei der Ort noch so schwer erreichbar ! Was ein Geschenk !! Wir danken euch hierfür !
Und natürlich auch dem „Backbone“ , das in Deutschland unterstütz hat! Gell ,Irmgard und Erich !
Alle die unseren Kindern liebevolle Geschenke für uns mitgegeben haben !: Elke und Siggi, Angelika und Achim, Imgard und Erich, Michel und Nicole !!
Allen die uns per Bild und Text persönlich gegrüßt und nicht „vergessen“ haben !
Feliz Navidad ! Frohes Weinachtsfest !
Guten Start für´s neue Jahr !
Reiche Bescherung !! Schokolade, Tee, viele kleine liebe Sachen ! |
Vadder (hinten), Johanna, Florian, Mudder, Lukas (vorne) |
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Los Barilles.....fester Wohnsitz...die Kinder kommen !!
So, seit 18.12 haben wir wieder mal einen festen Wohnsitz !!
Ein Volltreffer aus unserer Sicht: Außerhalb von Los Barriles, das doch ziemlich „amerikanisch“ ist, direkt am Meer, ein Supergepflegtes „Guesthouse“ mit zwei großen Schlafzimmern.....und einem „Outdoorwohnzimmer“ Was uns vielleicht seltsam anmuted ist hier üblich: Das Leben spielt sich draußen ab !
Am 19.12 fahren wir nach Cabo San Luca, überfahren dabei den tropischen Wendekreis des Krebses und holen wohlbehalten unsere Tochter Johanna und Ihren Freund Lukas am Flughafen ab!
Welche Freude nach fast sieben Monaten die Beiden wieder in die Arme zu nehmen !
Die Tage vergehen wie im Flug mit Schnorcheln, Ausflüge, Erzählen....!
Jetzt fehlt noch unser Sohn Florian, den holen wir heute, am 24.12 gegen 23.00 Uhr Ortszeit vom Airtport ab !!!
Deswegen gibt es erst Weihnachtswünsche von uns....wenn wir hier komplett sind ! Freut euch drauf!
Wendekreis des Krebses: wir sind in den Tropen !! |
La Paz: die Hauptstadt der Baja süd
Wir verbringen zwei Tage in La Paz. Die Stadt ist quirlig, freundlich, hat eine schöne „Malecon“ → Strandpromenade. Es macht wirklich Spaß,sich in das Gewühl der endlosen Reihen von Verkaufsständen hineinzustürzen ! Danach wieder an die Malecon, den Pelikanen zuschauen.
Tolle Stadt, die wir sicher mit unseren Kindern wieder besuchen werden!
Viele Aktivitäten gehen von hier aus: Schnorchelausflüge zu dortigen Walhaien. Besuch von Seelöweninseln etc. Aber vorerst fahren wir wieder auf der MEX 1 nach Los Barriles, dort werden wir alle zusammen Weihnachten in einem Häuschen verbringen !! Wir freuen uns sehr !
die Malecon: gepflegt und endlos |
buntes Treiben: Marktstände ohne Ende |
Puerto Mateos...noch keine Wale in Sicht !
Alles ist angerichtet für das Walfestival ! |
Auf nach Loreto !
Loreto ist ein wirklich nettes Städtchen, mit schöner Altstadt und der unvermeidlichen Missionsbasilika sowie einem schönen Museum, das die unterschiedlichen „Christianisierungsversuche“ der zurückliegenden Jahrhunderte erklärt. Die Franziskaner, die Jesuiten...gaben sich hier die Hand !
Den Abend verbringen wir mit Mirko und Ina, unseren zwei deutschen fahrradfahrenden Overlander Kollegen, Ina hat Geburtstag und wir genehmigen uns Margaritas. Sie haben uns mal wieder eingeholt..... schaut doch mal auf: http://mina.rtwblog.de
Die zwei sind einfach klasse...
Loreto hat einen netten Campground, wir bleiben zwei Tage und fahren weiter nach Puerto Adolfo Lopez.... wieder auf die Pazifikseite !
Die Basilika von Loreto |
Mirko und Ina....die World-Explorer...mit dem Fahrrad |
Sonntag, 13. Dezember 2015
OK....Jetzt nutzen wir den Vorteil unseres Autos...
Etwas frustriert verlassen wir Playa el Coyote. Wir holen die Spezialkarte heraus, mit Wegmarkierungen, die uns der Ford T Modell Restaurator mitgegeben hat.
Bei Kilometer........neeee wir sagen es nicht......biegen wir von der Mex 1 ab, fahren durch ein traumhaftes Kakteental, Sandpiste, Allrad, Flussdurchquerungen...alles inclusive.
Wir müssen Gatter öffnen, da wir durch ein Ranchero Gebiet fahren.....eine Ranch mit Eseln und Kühen...
Ein Rancher erwarten uns an einem Gate und begutachtet uns.....ahhh toyota 4WD...bueno....aaahh Aleman......bueno....und heisst uns willkommen...
Und siehe da.....wir lsnden an einer traumhaften Beach....zwei Overländer mit Allradler sind noch da......hat sich gelohnt....wir geniessen zwei Tage, wandern,
man besucht sich am anderen Strandende......einfach schön....
Playa el coyote.....weiter zum wahren Paradies....
Die MEX 1 schlängelt sich wahrhaft atemberaubend teils an der Küste , teils am Rande der Los Gigantes, dem im Hinterland liegende Gebirge entlang.Wir fahren durch wilde Kakteenlandschaft, bis wir wieder an die Meerseite treffen.
Etwa 20km vor Mulege, einer grösseren Stadt biegen wir auf Piste ab.Nach ca. 10 km stehen wir an einem ersten Traumstrand. Wir sehen Delphine, schauen Pelikane beim Jagen zu. Geniessen Tequila Sunrise am Abend. Ach ja, wir sind ganz alleine.....!
Super schöner Tag.......dem Paradies ein ganzes Stück näher gekommen...
Doch ewig lockt der Reiseführer. So machen wir uns auf nach Mulege (gute Fischtacos gegessen), und weiter zum playa coyote.
Und tatsächlich: von oben kommend, schimmert das Meer smaragdgrün.....der Strand schimmert weiß.
Das Paradies ??
Für uns leider nicht. Reihe an Reihe stehen die fetten US Wohnmobile, meist von Kanadiern, die oh Wunder, ihr doch soooo schönes Land im Winter verlassen, um nicht zu erfrieren.Die Strånde sind ziemlich dreckig. Schmutzige Plumsklos säumen den Strand. Nach mehren Beachanfahrten wissen wir:
Das ist nicht unser Paradies......
Links und rechts entlang der Lebensader MEX 1
Hallo Deutschland,
pünktlich zum dritten Advent ein kurzes Hallo aus Loreto, Baja Süd.
Die letzten Tage sind wir an Stränden entlang getingelt, haben wieder mal die verrücktesten Typen getroffen, uns von den Reiseführertraumstränden ferngehalten, viel Piste gefahren.
Von Bahia Asuncion ging es wieder auf die andere Meerseite, der Sea of Cortez. Dort sollen die absoluten Traumstrände sein, im Focus die Playa Coyote,
weisser Sand, grünes Wasser.....Kokospalmen...
Auf dem Weg dorthin übernachten wir in der Nähe von Santa Rosalia, an einer Beach die auch von lokalen Fischern genutzt wird. Wir treffen Sue und ihren Mann, in einem riesigen Wohnmobil, 15 Tonnen Klasse...Wie so viele retired people, ist dies noch ihr einziger Besitz, alles andre ist aufgegeben.
Wir haben einen lustigen Abend zusammen, Daggi bekommt noch Restewolle geschenkt...auf das das Strivken wieder flutscht.
Am nächsten Morgen geht es weiter, Abstecher an die Nachbarbeach. Kleine Kanadierkolonie. Wir werden begrüsst, Kaffee und Austausch. Der Kanadier restauriert am Strand in einer perfekt eingerichteten Werkstatt ein Ford T Modell Pickup von 1920....unglaublich.
Wir dürfen eine der sehr seltenen Baja Strassenkarten abfotografieren, die wirklich alle Pisten drauf hat Ware, die unter der Hand weitergegeben wird.
Mit jeder Menge guter Tipps fahren wir weiter zum Playa Coyote, auf der Suche nach dem Paradies.....
Montag, 7. Dezember 2015
Uns gehts gut....
Nachdem wir spontan bei Lala, einer "mexicanischen" Powerfrau auf der Landspitze in Guerrero Negro am Strand sehr "primitive" gecampt haben, sind wir weiter in den Süden gefahren.Perfekter Nachtstop im Hotel Kademakan www.kademakan.com, wo wir den Innenhof zum Campen benutzen können.Viele Hotels hier bieten dies an.Vorteil: Wir können die perfekten Waschräume und Duschen benutzen, haben schnelles Wifi, gutes Restaurant....
Die Chefin macht ein kleines Interview mit uns: Sie sammelt World Traveller....und will ihre Geschichte hören.Sie ist supernett....und baut nebenbei mit ihrer Familie das wohl beste Hotel in der Gegend auf, was Sie uns stolz zeigte.
Wir biegen rechts nach Bahia Asuncion ab. Wir wollen auch diesen Küstenabschnitt mal sehen, landen in einem verschlafenen Fischerdorf....es gibt ein Camp. Camp Sirena! Klar, wir sind mal wieder die einzigsten Besucher.Der Camphost zeigt uns das Dorf und seine "Freunde" jede Menge Hunde.
Und so bleiben wir zwei Tage faulenzen.......bei bestem Wetter.....erstes Schwimmen im Meer, es hat 24 Grad.
Begleitet von Dodo einem herzallerliebsten Bulldog.....der nicht mehr von unserer Seite weicht!
Adios!
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Unterwegs nach Guererro Negro
Hallo Deutschland,
von Bahia los Angeles fahren wir Piste um uns eine alte Jesuitenmission anzusehen.Weiter gehts auf übler Piste durch die Kakteenberge Richtung Guerrero Negro, eine grössere Küstenstadt.Dort in der Bucht sollen bald die Grauwale eintreffen.....
Wir sind unterwegs!
Auf den Spuren den Baja 1000 !
Hinter Santo Tomas...biegen wir rechts auf eine Offroad Piste ab. Wir fahren jetzt ein Teil der Baja 1000, sehen noch die Wegmarkierungen der Veranstaltung, die das ganze Land mitfiebern lässt ! Wir haben Sie um eine Woche verpasst.....
Schaut mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Baja_1000
Die Piste führt über die Berge ans Meer, wir folgend dieser ca.40Km. Ganz schön ruppig, mit ausgewaschenen, schmalen Fahrspuren muss Daggi doch öfters mal Allrad und Untersetzung zuschalten, Sand und Geröll sowie steile Anstiege und Abfahrten fordern Sie.
Als Belohnung kommen wir an einen leeren Strand am Meer,mit „Wow“ Effekt. Ein paar Fischer leben da in Zelten und Hütten, wir fragen, ob es O.K ist wenn wir hier übernachten: „no problema“
Morgens werden wir dann Zeuge eines Schauspiels: Mensch gegen Natur. Die Fischer versuchen, ihre kleinen Boote über die heftige Brandung ins offene Meer zu bringen: ein unendlich zusammengeschrotteter, alter Pickup zerrt das Boot in die Brandung, ohne selbst abzusaufen, das Boot wird im richtigen Moment abgehängt, und alle Mann schieben es imWasser stehen,über die nächste Brandungswelle nach draußen, dann wird hektisch der Motor mit dem Anlasserseil gestartet: Das Zeitfenster ist kanpp, die nächste Welle schleudert es wieder an den Strand.... ein beeindruckendes Schauspiel !!
Die Fischer...der Pickup....das Boot...die Brandung..Drama in mehrere Akten! |
Da stehen wir unter Olivenbäumen und frühstücken nach einer kalten Nacht, 8 Grad !
Hier fährt auch die BAJA 1000...über die Berge an´s Meer |
Die ersten Tage in Mexico !
bunt,laut,volle Straßen mit nicht mehr so „beulenfreien Auto´s“ unser Hilux kann auf einmal problemlos mit der Durchschnittsgeschwindigkeit mithalten.
Erster Einkauf: Supermärkte heißen hier Calimax oder Oxxo, Brot und süße Stückchen wieder lecker: Grundlegendes wie Gemüse,Milch,etc vieeel preiswerter wie „drüben“.
Nach dem Einkauf geht es Richtung Ensenada an die Küste.
Wir kommen heute noch bis ans Meer, übernachten, da es schon dunkel ist, in einem „amerikanischen Teuerplatz“
Weiter nach Ensenada, einer wirklich großen Stadt. Touristenmeile am Meer.Kreuzfahrtschiffe im Hafen. Und von hier startet die Baja 1000, das härteste Wüstenrennen der Welt! 1000 Meilen am Stück ! Wir gehen in ein Motel, Zentrumsnah, mit Parkplatz für den Lux, kostet: 18.- zusammen, Campen lohnt nicht, und alles ist neu: erste Stadt kann mal zu Fuß erkundet werden.
Am nächsten Morgen raus aus der Stadt nach Bufadora, einem kleinen Tourispot am Meer.Campen nachts auf eine Klippe....statt Koyotengeheul, heulen jetzt Robben die ganze Nacht...!
Ach ja, ne heiße Dusche gab´s auch. CAMP No7: Einheimischer Campground, 70 Pesos, all-inclusive !
Und: zum ersten Mal geangelt ! Ergebniss :meinen einzigen Blinker den Klippen geopfert....!
Mexico !
Das Grenzprozedere ist eigentlich ganz einfach: Auto auf der US Seite abstellen, rüberlaufen, Formalitäten erledigen, also Personen und Fahrzeug „importieren“ , zurück in die USA und dann nach Mexico fahren. Wir sprechen im Büro des Grenzers vor, und bekommen ein 180 Tage Visa, müssen die Gebühren am Bankschalter einzahlen, ebenso bekommt der Hilux einen „Importaufkleber“ und darf dann mit uns mit. Die Leute sind freundlich, es ist wenig Betrieb,alles geht reibungslos. Nur beim Zurücklaufen, werden wir von USA Seite aufgefordert, über den „Wiedereinreiseschalter“ zu gehen.
Dort geben wir unsere VISA ab (Grüne Zettel im Pass) Extrem wichtig, um irgendwann mal wieder erneut in die USA einzureisen ! Damit sind wir offiziell aus den USA innerhalb des gewährten Visa Zeitraumes ordnungsgemäß ausgereist ! Wir tauschen das erste Geld um: 17 Peseten sind ein Euro.Jetzt fahren wir „rüber“, werden natürlich herausgewunken,der mexikanische Zöllner schaut sich die Sprittanks und das Innere unsere Kabine eher kurz an, das war´s !
Wir sind in Mexico !
jaaa-in Mexicoa! |
28.11.2015 Über die Anza-Borrega Desert nach Tecate an die Grenze
Wir bleiben eine Nacht auf einem schönen,einsamen no-facility Campground. Kleine Wanderung zu Palmoasen, Grün mitten in der Wüste. Zwischendrin besuchen wir noch eine UFO Reparaturwerkstatt, und essen unser vorerst letztes Sub im Subway.
Wir nähern uns der mexikanischen Grenze auf einer kleinen Landstraße. Fast jedes entgegenkommende Auto ist von der „Bordercontrol“ und da ist auch schon der „Zaun“ der sich über das Gebirge zieht: hier USA, das gelobte Land, drüben die, die es zurückzuhalten gilt: Mexiko und die von weiter her, dies es geschafft haben, bis Mexiko zu kommen. Ein Schelm, wer dies mit Europa vergleicht...
Mit etwas nervösem Gefühl fahren wir bis zur „Border“
Lake Cahuilla: 1 Woche "soziale Campgemeinschaft querbeet" |
Anza Borrega Desert: Wo ist der Hilux ????? |
21.11.2015 Spontane Grüße aus dem Urlaub......heute wird nix explored
22. Nov 2015
seit dem 14.11.2015 haben wir Urlaub. Und trotzdem sind wir schwer aktiv:
Daggi plant mit Claire und Jim (unsere Urlaubsnachbarn ,auch grade im Urlaub, aus Neuseeland) den lebenswichtigen Nachmittagssnack,und ich muß mindestens alle 10 min eine Taste am Laptop drücken,damit es nicht in den stand-by geht....oh Mist: der Hummingbird feeder ist schon wieder leer....muß ich nachfüllen....
und das bei 30 Grad...und die Sonne blendet so, wegen dem spiegelglatten See vor mir...die Palmen im Rücken spenden mal wieder keinen Schatten !!!...
Da sind fette Sorgen !!!
Aber morgen gehts weiter.....